EMG6600B
Haupteinheit
■ A/D-Wandlungsauflösung: 16 Bit
■ Abtastrate: 200 kHz
■ Analysezeit: 5–5000 ms
■ Stimulatorfrequenz: 0,1–50 Hz
Verstärkerkomponente
■ Funksender, 1 Stück
■ 4-Kanal-Verstärker
■ Empfindlichkeit: 0,05 μV–20 mV/Gitter
■ Rauschen (Erde): EMG ≤4μV(Vpp)
■ Evoziertes Potenzial (EP) ≤0,1 μV (Vpp) (1000-mal im Durchschnitt)
■ Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR): ≥100 dB
■ 50-Hz-Durchlasswelleneinstellung
■ Obergrenze des Filterfrequenz-Durchlassbereichs: 20 kHz
■ Untere Grenze des Filterfrequenz-Durchlassbereichs: 0,01 Hz
■ Verstärkung (Signal) 25-mal bis 400.000-mal
Stimulatorkomponente
■ Konstantstromausgang: 0,2–100 mA
■ Impulsbreite: 50–1000 μS
■ Kurzschluss- und Überlastschutz
Hörstimulator
■ Stimulationswelle: 40 Hz kurze, akustische Stimulation
■ Stimulationspolarität: nicht dichte Welle, dichte Welle und alternierende Welle.
■ Audiostärke: 40–120 dB (1 dB pro Stufe)
■ Stimulationsmodus: links, rechts, links und rechts
■ Frequenz der 40-Hz-Trägerwelle: 500–8000 Hz
Visueller Stimulator
■ Modus: Tessellation, horizontaler Balken und vertikaler Balken
■ Stimulationsansicht: Vollansicht, Halbansicht und Viertelansicht
■ Auflösung: 3x4, 6x8, 12x16, 24x32, 48x64
Haupteinheit
■ A/D-Wandlungsauflösung: 16 Bit
■ Abtastrate: 200 kHz
■ Analysezeit: 5–5000 ms
■ Stimulatorfrequenz: 0,1–50 Hz
Verstärkerkomponente
■ Funksender, 1 Stück
■ 4-Kanal-Verstärker
■ Empfindlichkeit: 0,05 μV–20 mV/Gitter
■ Rauschen (Erde): EMG ≤4μV(Vpp)
■ Evoziertes Potenzial (EP) ≤0,1 μV (Vpp) (1000-mal im Durchschnitt)
■ Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR): ≥100 dB
■ 50-Hz-Durchlasswelleneinstellung
■ Obergrenze des Filterfrequenz-Durchlassbereichs: 20 kHz
■ Untere Grenze des Filterfrequenz-Durchlassbereichs: 0,01 Hz
■ Verstärkung (Signal) 25-mal bis 400.000-mal
Stimulatorkomponente
■ Konstantstromausgang: 0,2–100 mA
■ Impulsbreite: 50–1000 μS
■ Kurzschluss- und Überlastschutz
Hörstimulator
■ Stimulationswelle: 40 Hz kurze, akustische Stimulation
■ Stimulationspolarität: nicht dichte Welle, dichte Welle und alternierende Welle.
■ Audiostärke: 40–120 dB (1 dB pro Stufe)
■ Stimulationsmodus: links, rechts, links und rechts
■ Frequenz der 40-Hz-Trägerwelle: 500–8000 Hz
Visueller Stimulator
■ Modus: Tessellation, horizontaler Balken und vertikaler Balken
■ Stimulationsansicht: Vollansicht, Halbansicht und Viertelansicht
■ Auflösung: 3x4, 6x8, 12x16, 24x32, 48x64
Inhalt ist leer!